1. Home
  2. /
  3. Tagungen

Tagungen

Shakespeare Academy 20./21.04.23, Anmeldung bis 12.02.

Die diesjährige Shakespeare Academy (nähere Informationen im Flyer) wird bereits im Vorfeld der Tagung, am 20. und 21. April, stattfinden. Am Beispiel von Shakespeares Spätstück The Tempest werden die studentischen Workshop-Teilnehmenden untersuchen, wie sich der Bühnentext mit seiner eigenen Medialität auseinandersetzt sowie mit der Rolle von magischen Büchern, die dem Protagonisten Prospero Macht über die…

weiterlesen
Jahrestagung mit Shakespeare Seminar, Forum „Shakespeare und Schule“ und Academy

Jahrestagung „Shakespeares Bibliotheken – Shakespeare’s Libraries“ 21.-23.04.2023 in Weimar Die erste gedruckte Ausgabe von Shakespeares gesammelten Stücken erschien 1623 unter dem Titel Mr William Shakespeares Comedies, Histories, & Tragedies. Zuvor waren nur wenige von Shakespeares Stücken überhaupt veröffentlicht worden. Ohne das ›First Folio‹ wären weite Teile von Shakespeares Werk, darunter Dramen wie Macbeth oder The…

weiterlesen
Tagung für Lehrende & Shakespeare Freunde in Würzburg

Vorankündigung Tagung für Lehrende & Shakespeare Freunde Brush up your Shakespeare: Identity & Diversity Do., 08. & Fr., 09. Dezember 2022 im Burkadushaus Würzburg in Kooperation mit der Deutschen Shakespeare Gesellschaft, Julius-Maximilians- Universität Würzburg und der Domschule Würzburg Identität und Diversität spielen sowohl in der Shakespearezeit als auch in unserer gegenwärtigen Zeit eine große Rolle.…

weiterlesen
Jahrestagung mit Shakespeare Seminar und Academy

Shakespeare-Tage „Shakespeare’s Odysseys“ 22.-24.04.2022 in Bochum Hier können Sie das Programm, den Einladungsbrief der Präsidentin und nähere Informationen herunterladen. Für die Zimmerbuchung nutzen Sie gern diesen Link. Wie die Jahrestagung 2021 muss die Tagung nach dem 3G-Plus-Modell durchgeführt werden. Es können nur noch als Präsenzteilnehmer angemeldete, asymptomatische Personen die Tagung besuchen, wenn sie geimpft, genesen…

weiterlesen
Shakespeare-Übersetzungen von August Wilhelm Schlegel und des Tieck-Kreises

Hiermit möchte ich Sie auf folgende Konferenz aufmerksam machen. Sie findet in Dresden vom 13. bis 16. Juni 2022 statt: Die Shakespeare-Übersetzungen von August Wilhelm Schlegel und des Tieck-Kreises. Kontext – Geschichte – Edition: https://www.uni-bamberg.de/index.php?id=133304 Die als „Schlegel/Tieck“ bekannt gewordene Übersetzung sämtlicher Dramen William Shake­speares – sie wurde 1797 von August Wilhelm Schlegel begonnen und…

weiterlesen
Tagung „Shakespeare und Politik“ 12.-14.11.21 und Vortragsreihe Mai/Juni in Weimar

Nähere Informationen finden Sie hier. Zur Einstimmung auf das Thema der Jahrestagung findet in Weimar eine Vortragsreihe statt: 21. Mai     CLAUDIA OLK    Shakespeares politische Endspiele 28. Mai     ROLAND WEIDLE    Shakespeare und Machiavelli 11. Juni     SABINE SCHÜLTING   Shakespeare und ‚Die Fremden‘: 1517, 1600 und 2016 Ort: Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Bücherkubis, Platz der…

weiterlesen
  • 1
  • 2