1. Home
  2. /
  3. Veranstaltungen

Veranstaltungen

„Wieland begegnet Shakespeare“ – Vortragsreihe in Weimar am 16.6., 30.6. und 14.7.

Zeit und Ort: jeweils 18 Uhr, Bücherkubus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zum Programmflyer 16.6. Christa Schuenke: Wielands Shakespeare – ein Fall von beredtem Schweigen Warum hat Wieland bei seinem Shakespeare so viel weggelassen? Ein paar Gedanken zur Anwesenheit des Übersetzers im Abwesenden. Christa Schuenke lebt in Berlin und ist seit 1978 als freie literarische…

weiterlesen
Wieland begegnet Shakespeare

Vortragsreihe der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft am 16.6., 30.6. und 14.7. Zeit und Ort: jeweils 18 Uhr, Bücherkubus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek 16.6. Christa Schuenke: Wielands Shakespeare – ein Fall von beredtem Schweigen Warum hat Wieland bei seinem Shakespeare so viel weggelassen? Ein paar Gedanken zur Anwesenheit des Übersetzers im Abwesenden. Christa Schuenke lebt in Berlin…

weiterlesen
Studientag in Jena 14./15.10.21

Am 15.10.2021 jährt sich der Todestag des renommierten Shakespeare-Übersetzers Frank Günther. Die Deutsche Shakesepare-Gesellschaft veranstaltet aus diesem Anlass zusammen mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena einen Studientag, auf dem u.a. seine Übersetzerkollegin Christa Schuenke einen Vortrag zum Thema „Translating Shakespeare / Shakespeare übersetzen“ halten wird. Programm

weiterlesen
Peter Holland on adaptations of King Lear

Close Relations – The CETAPS Lectures on Literature, Culture, Theatre and Translation Inaugural Lecture – Peter Holland on adaptations of King Lear Close Relations is the title of a new annual lecture series that prompts major academics in the Humanities to interrogate strands in western imaginative production from early modernity to postmodernity. The inaugural lecture…

weiterlesen
NO FEAR TEACHING SHAKESPEARE ONLINE

NO FEAR TEACHING SHAKESPEARE ONLINE Fortbildungen für Lehramtsstudierende, Studienseminare, Referendare und Lehrende beim Shakespeare Garden mit Dr. Vanessa Schormann From Page to Stage to Zoom… Dr. Vanessa Schormann zeigt Ihnen im Rahmen des diesjährigen Shakespeare Gardens, wie sich Shakespeare im Unterricht auch online aktiv und kreativ vermitteln lässt. Anhand zahlreicher praktischer Übungen werden die gemeinsamen…

weiterlesen
Vortrag von Prof. Sabine Schülting am 11.6. online

Dieser Vortrag kann wegen der Corona-Pandemie leider nur im digitalen Format stattfinden. Wir bitten um Voranmeldung per E-Mail an office@shakespeare-gesellschaft.de. Angemeldete Teilnehmer erhalten einen Zoom-Link zur Veranstaltung. Der Vortrag wird außerdem auf YouTube über folgenden Link gestreamt: https://www.youtube.com/channel/UCm1Afp2gwz4Jo4FmLg24LAg 11. Juni, 18 Uhr  –  Frau Prof. Schülting: Shakespeare und ‘Die Fremden’ – 1517, 1600 und 2016…

weiterlesen
Vortragsreihe im Mai/Juni in Weimar

Zur im Mai/Juni geplanten Vortragsreihe „Shakespeare und Politik“ in der Weimarer Herzogin Anna Amalia Bibliothek beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: 21. Mai – Frau Prof. Olk: Shakespeares Politische Endspiele  Der Vortrag widmet sich Shakespeares Szenarien des Endes von Herrschaft in Dramen wie King Lear, Hamlet und The Tempest. Neben der wechselseitigen Durchdringung der politischen…

weiterlesen
Shakespeare-Geburtstag 23. April

Aus Anlass von Shakespeares Geburtstag am 23. April wird ab 16 Uhr eine Rezitation vom Weimarer Shakespeare-Denkmal auf dem YouTube-Kanal übertragen: https://www.youtube.com/channel/UCm1Afp2gwz4Jo4FmLg24LAg Hier finden Sie die Rede von Frank Günther (1947 – 2020), einem der größten Shakespeare-Übersetzer unserer Zeit, anlässlich des Morgenspaziergangs zum Shakespeare-Denkmal während der Jubiläumstagung 2014: shakespeare-morgenspaziergang-zum-denkmal-compressed In Kooperation mit dem Deutschen Nationaltheater…

weiterlesen
  • 1
  • 2